Nach der Ausbildung zur Schauwerbegestalterin war ich bis 2019 in diesem Beruf tätig. Auf der Suche nach einer Bewegungsart, die körperliches Wohlbefinden ganzheitlich unterstützt, fand ich 2011 zum Taiji. Ich merkte schnell, dass es zu mir passte und so entstand die Idee, sich damit auch eine zweite berufliche Tätigkeit aufzubauen.
Also machte ich von 2011-2013 eine Ausbildung als Kursleiterin und anschließend bis 2017 als Lehrerin für Taiji bei Dr. Claudia Friedel in der „Taiji-Schule im TAYOME“ in Berlin.
Gelehrt wurde im traditionellem Yang-Stil die 24er Pekingform, die Lange Form, sowie die Schwertform. Parallel zur Ausbildung in Berlin nahm ich von 2012-2014 an einem wöchentlichen Kurs zum Vertiefen der 24er Pekingform an der „Taiji-Schule Chris Reichwald“ in Erfurt teil.
Eigene Unterrichtserfahrungen habe ich seit 2016 und unterrichte neben eigenen Kursen in meinen Übungsraum in Altendorf, an der VHS Jena, VHS Saale-Holzland-Kreis, DRK Jena, Hochschulsport Uni Jena, Frauenzentrum TOWANDA Jena, in der Salzgrotte Jena und bei der AWO in Jena.
Mehrmals jährlich nehme ich an verschiedenen Vertiefungskursen teil, um mich ständig weiter zu entwickeln und somit allen Interessierten die Bewegungskunst des Taiji so gut wir möglich zu vermitteln. Für mehr Wohlbefinden auf körperlicher und geistiger Ebene, für den Einklang von Körper, Geist und Seele.
Die Freude an der Art der Bewegung, die Harmonie und die Entspannung, die sich beim üben von Taiji einstellen, möchte ich gern an alle Taiji-Begeisterten weitergeben.
Ihre
Monika Wohlgezogen
• Zertifizierte Kursleiterin und Lehrerin für Taiji
• Mitglied bei der Bundesvereinigung für Taijiquan & Qigong Deutschland e.V. – Das Netzwerk